Elternmitarbeit im Montessori Kinderhaus Lauf

Im Montessori Kinderhaus Lauf ist die aktive Mitwirkung der Eltern ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft. Jede Familie bringt sich im Laufe des Kindergartenjahres mit Arbeitsstunden ein – sei es bei Veranstaltungen, handwerklichen Tätigkeiten oder organisatorischen Aufgaben. Diese Mitarbeit unterstützt nicht nur den Betrieb des Kinderhauses, sondern trägt auch wesentlich zur Qualität der Betreuung bei. Alternativ kann ein finanzieller Ausgleich vereinbart werden. Die Koordination und Dokumentation der Stunden erfolgt über unsere interne Plattform. Bei Fragen oder besonderen Umständen steht der Elternbeirat gerne zur Verfügung.

Wichtig: Die Mitwirkung ist Bestandteil des Betreuungsvertrags. Bitte informieren Sie sich frühzeitig über die Rahmenbedingungen – so vermeiden wir Missverständnisse und schaffen gemeinsam ein starkes Umfeld für unsere Kinder.

Elternbeiträge

Die Höhe der Beiträge in unserem Kinderhaus richtet sich nach der gebuchten Betreuungszeit und unterscheidet sich zwischen Krippe und Kindergarten. Bitte beachten Sie: Den Geschwisterbonus erhält immer das Ältere der gleichzeitig im Kinderhaus betreuten Kinder.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der gültigen Beiträge ab dem 01.09.2024.

Krippe

Gebuchte Zeit (pro Woche)Kosten erstes KindGeschwisterkind
>20 bis 25 Stunden285 Euro255 Euro
>25 bis 30 Stunden315 Euro285 Euro
>30 bis 35 Stunden335 Euro305 Euro
>35 bis 40 Stunden360 Euro330 Euro
>40 bis 45 Stunden390 Euro360 Euro
Kindergarten

Der Beitragszuschuss des Freistaates Bayern in Höhe von 100€ ist in den u.g. Beiträgen bereits berücksichtigt.

Gebuchte Zeit (pro Woche)Kosten erstes KindGeschwisterkind
>20 bis 25 Stunden45 Euro15 Euro
>25 bis 30 Stunden60 Euro30 Euro
>30 bis 35 Stunden75 Euro45 Euro
>35 bis 40 Stunden90 Euro60 Euro
>40 bis 45 Stunden105 Euro75 Euro